27. Wanderpokal-Preisschnapsen 27.05.2023
Das alljährliche Preisschnapsen in unserem LGKS1938 fand heuer bereits zum 27. mal statt. Zahlreiche spielbegeisterte "Schnapserinnen 1 Frau und 13. Männer Schnapser" kämpften um den Titel. Letzterer konnte Friedrich Partinger das Finale für sich entscheiden. Wir gratulieren allen Preisgewinnern recht herzlich und bedanken uns für die Unterstützung, insbesondere eine schöne Preise. Es hat Spass gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Schnapsen 2024.
Muttertag und Vatertagausflug am 13.05.2023
Die Fahrt begann um 7:00 Uhr mit 35 Teilnehmern. Abfahrt Linz... Richtung Freistadt und Waldviertel, kamen in Raabs/Thaya an und es fand dort eine Führung über die sehr alte Burg (über 1000 Jahre alt)... Nach der Führung essen wir im Gasthaus Raffetseder.
Dann fahren wir entlang des Kamptals nach Krems. Dort Führung in der Sandgrube 13 (Weinerlebnis). Die beiden Führungen, vormittags und nachmittags, mit Gebärdensprachdolmetschungen. Weiter nach Seitenstetten, gemütlicher Abschluß beim Landhausheurigen Landstetter. Um 20:30 Uhr kamen wir gut in Linz an. Danke an Busfahrer für die sichere Fahrt, ebenso an die Reiseleiterin Traudi Traxler für die tolle Organistation sowie an Monika Zeitlhofer für die Übersetzungen in Gebärdensprache.
Bericht: Gerhard Traxler
Untertitelte Sendungen ServusTV 20.05.-31.05.2023
Einladung zur Seniorenwanderung
Achtung: Neuer Termin
Wir treffen uns am 31.Mai 2023 um 14 Uhr bei der Haltestelle „Schloss Traun“ (Strassenbahn). Von dort gehen wir zum Oedter Badesee. Wer mit dem Auto kommt, treffen um 14.20 Uhr beim Oedter Badesee Gasthaus „Surrace“. Dann gehen wir gemütlich um den See. Bei schönem Wetter könnt ihr auch Badesachen mitnehmen und Sonne geniessen. Zurück geht es wieder durch die Traunau bis zur Strassenbahn-Haltestelle. Gesamt km ca. 4,6.
Bitte pünktlich kommen!
Sonnenschutz, Getränke und feste Schuhe nicht vergessen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Liebe Seniorinnen,
liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Senioren- Ausflug am 16. Juni 2023
Alle sind herzlich willkommen!
LIebe Grüße,
Anton Kinast
Senioren-Leiter
Hallo liebe Gebärdensprachgemeinschaft,
liebe Kartenspiel-Freunde!
Am 27. Mai 2023 findet das
27. Preisschnapsen-Wanderpokal-Turnier
im LGKS1938 Vereinslokal statt.
Sei du auch dabei und nimm auch deine Kartenspiel-Freunde mit.
Viel Erfolg!
Gerne weitersagen bzw. weiter gebärden
Liebe Grüße
LGKS1938-Team
ÖM Kegeln Einzel Sprint 23.04.2023
10. LGKS1938 Frauentreff Aktiv!
Unterstützung der Frauen (Power)🤗💪
Gemütliches 10 km Nordic-Walking und Plaudern👯👯👯
Wann : 5.Mai 2023
Uhrzeit: 14:00h
Start: Bahnhof Wels🚉 beim Haupteingang. Gemeinsam fahren wir mit Bus 🚌 nach Schloss 🏰 Puchberg.
10 km gemütliches Walken rund um Schloss Puchberg und für Senioren in der Stadt Puchberg rundwalken.
☝️Abfahrt von Linz Hauptbahnhof: um 13:00, Treffpunkt Haupteingang☝️
Tour: gemütliches Walking am Wanderweg rund um Schloss Puchberg.
Belohnung: Nach dem Walking beim Knödel Wirt🍽️🍰🍮🍔🍳🥪
Ausrüstung: je nach Wetter 🌦️Regenjacke und Schirm, gute Sportschuhe, Walking-Stöcke, Snacks und Obst, Getränke.
Gute Stimmung 😅mitbringen !👍 Ich freue mich schon auf euch! 🤗
Liebe Grüße Organisatorin Waltraud Traxler ❤️🙌🤟
Weissen Samstag - Stockturnier (Steyr) - ASKÖ Neue Heimat - 15.04.2023
42. RUMMY Turnier
Wir heissen alle Teilnehmer herzlich willkommen und wünschen euch viel Spass beim Rummy und viel Glück...
Am Samstag 11. März fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl.
In den ersten mitten Märzwoche fand nach zweijähriger Pause wieder Jahreshautpversammlung des LGKS1938 statt.
Unser Obmann Hr. Traxler wurde wieder gewählt für weitere 2 Jahren.
Senioren-Osterfest mit Osterquiz am Mittwoch, 5. April 2023
Am Mittwoch, 5.4., kamen zahlreiche Senioren ins Lokal. Alle waren schon sehr gespannt, welches Quiz Fr. Mayrhofer heute mit Ihnen spielen soll. Es wurden 3er Gruppen gemacht. Fr. Mayrhofer zeigte am Beamer verschiedene Fragen rund ums Osterfest, die Senioren mussten die richtige Antwort aufzeigen. Es war sehr interessant und wir haben auch etwas gelernt. Danke an Fr. Mayrhofer für das super Quiz! Danach gab es eine Osterjause mit Topfenkäse und bunten Eiern. Der Osterhase durfte auch nicht fehlen.
Es war ein sehr schöner und lustiger Nachmittag!
9. Frauentreff Aktiv !💪🚶👯👯👯
Wann : 07.04.2023
Uhrzeit: 14:00h
Wo: Bahnhof Wels🚉 beim Haupteingang treffen
Vom Wels - Thalheim bis Schauersberg und zurück, ca. 10 km. bevor 13:00 h Hauptbahnhof Linz treffen. ☝️ dort Kaffee und Mehlspeise 👌 Nach dem Walken Gasthaus Knödel Wirt.
Gute Stimmung 😅 mitbringen! 👍
Ausrüstung: nicht vergessen Regenjacke und Schirm, gute Wanderschuhe,
Walking-Stöcke, Sportschuhe, Snack u. Getränke für unterwegs.
Ich freue mich schon auf euch! 🤗
Liebe Grüße Organisatorin Waltraud Traxler ❤️🙌
8. Frauentreff
Es war am Freitag, 17. März 2023. Nachmittags um 14 Uhr von Kaufland Pro zum Pleschingersee hin und zurück gemeinsam gewalkt,
dann im Restaurant Kaffee und Kuchen und gute Stimmung! 🙌👍🥰🌞
Die Warnwesten gespendet von ÖAMTC 🙏
Video folgt demnächst!
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Am 13. Mai 2023 findet wieder den LGKS1938 Mutter- und Vatertagsausflug statt.
Nach Waldviertel und Wachau! Siehe Programm (Anhang)
Schnell anmelden.. Begrenzte Teilnahme-Zahl: 50 Personen.
Nicht warten... :)
Liebe Grüße
LGKS1938 Team
Vortrag über neue Corona – Maßnahmen am 1. März 2023
Am 1. März fand ein Vortrag zum Thema neue Information über „Corona – Maßnahmen“ statt. Fr. Mayrhofer hat uns die neue Situation per Beamer dargestellt. Viele SeniorInnen waren anwesend und waren sehr interessiert! Es wurden viele Fragen gestellt. Nach dem Vortrag hat uns Frau Gassner nachträglichen zu Ihrem 75.Geburtstag zu Kaffee mit Kuchen eingeladen. Danke schön!
Osterrätsel für Senioren
Wenn Ihnen unsere Ostersuchspiele gefallen haben, dann werden Sie sicher die Osterrätsel, die wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt haben, ebenfalls unterhaltsam finden.
8. Frauentreff
Wann : 17.3.23
Uhrzeit: 14 h
Wo: Pro Kaufhaus am Parkplatz in Urfahr treffen
Vom Pro Kaufhaus zum Pleschinger See hin und zurück dann pro Kaufhaus Restaurant Kaffee und Mehlspeise , Gute Unterhaltung 🤚👐🤟🙌👍👏
Ausrüstung: nicht vergessen Regenjacke und Schirm , gute Wanderschuhe, Walken, Sportschuhe, trinken und Essen.
Liebe Grüße Waltraud Traxler Organisation ❤️
Liebe Senioren!
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Herzlich willkommen!
Siehe programm (Anhang)
LG Anton Kinast
Senioren-Beirat
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Ihr seid alle herzlich willkommen!
die ÖGSV Badminton Staatsmeisterschaft findet am 25. Februar 2023 in Linz statt.
Komm und feuere die Sportler:innen an!!
Liebe Grüße
LGKS1938 Team
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft,
liebes Mitglied!
Es wird darauf hingewiesen, dass jedes ordentliches Mitglied verpflichtet ist, zu dieser Jahresversammlung mit Neuwahl am 11. März 2023 zu erscheinen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um euer Anwesenheit (Pflicht)!!!!
Euer LGKS1938 - Vorstand
Senioren Wörterrätsel (Buchstabensalat)
Am 1. Februar hatte Annemarie eine super Idee! Sie machte mit den Senioren ein Wörterrätsel zum Thema „Fasching“ (Buchstaben Salat). Bah, die Senioren müssen die verschiedenen Buchstaben zu einem richtigen Wort finden. War nicht einfach, trotzdem haben die Senioren einige Wörter geschafft!! Toll! Danke Annemarie. Herr Mayr hat heute seinen 82. Geburtstag, er hat die Senioren auf Kaffee und Kuchen eingeladen – danke schön!!
Bericht:
Besuch einer Krippenausstellung der Linzer Krippenfreunde im Botanischen Garten.
Am Dienstag,17.1.2023 fuhren wir um 14 Uhr mit dem Bus bis zum Botanischen Garten. Dort kamen 14 Personen zusammen. Zuerst gingen wir ins Glashaus, wo die Krippen aufgestellt waren, auch die 3 Krippen von Hrn. Mathie. Er hat sie sehr schön gemacht. Draußen waren auch noch einige Krippen und eine Bronzefigur einer Frau, die Hr. Dimmel gefertigt hat. Im Café war kein Platz mehr frei, so fuhren wir zum Bahnhof, wo wir uns bei Resch gemütlich gemacht haben. Es war ein gemütlicher Nachmittag.
Hallo alle!
Es findet am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023 ab 16 Uhr im LGKS 1938-Vereinslokal in der Oberfeldstraße 10 in Linz statt!!
Komm mit Verkleidung und hol dir deinen gratis Faschingskrapfen hier ab!
Gerne weitersagen bzw. weiter gebärden.
Herzlich willkommen!
LGKS1938 Team freut schon auf dein Kommen.
Neujahrstreffen 14. Jänner 2023
Senioren
Besuch einer Krippenausstellung der Krippenfreunde
Wann: Dienstag, 17.Jänner 2023
Wo: Im Botanischen Garten
Uhrzeit: Treffen am Taubenmarkt um 14 Uhr
LGKS1938-NeujahrsTreffen 2023
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Wir treffen uns im neuen Jahr mal wieder...
Neueste Info für das Jahr 2023 wird angesagt..
Ihr könnt gerne deine Freunde weitersagen...
weiter gebärden, dass sie auch willkommen sind...
Auf eures Kommen freut sich das
"LGKS 1938" Team
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Das LGKS 1938-Team wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Neue Jahr!
Bleibt gesund!
Vorsilvesterparty!
Hallo liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Komm, wir feiern das alte Jahr 2022 noch einmal zusammen..
Die Vorsilvesterparty findet am Mittwoch, 28. Dezember 2022 im LGKS1938 Vereinslokal in der Oberfeldstraße 10 in Linz statt.
Ihr alle seid willkommen!!! :)
Aktion: 1 Glas Sekt nur um 1,50 Euro!! :) :)
Bitte weitersagen bzw. weitergebärden...
LG
LGKS1938-Team
Einladung zur Punschparty mit Perchtenlauf
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Nach mehr als 2 Jahren findet wieder eine Punschparty mit Perchtenlauf im Hof des LGKS1938 Lokal ́s statt.
Es wird sicher die Riesen-Gaudi geben.
Nimm deine Freunde auch mit...ebenso die Grußkarten bzw. Sackerl für deine Freunde bzw. Kinder mitnehmen.
LGKS1938 Team ebenso, die Perchten freuen sich schon auf dein/eures Kommen...
Gerne weiterleiten und weiter gebärden!!
Herzliche Einladung zum Vortrag!
Vortragende: Hermine Hiebl (gehörlos)
Thema über Karibu Kenia, Kultur, Land und Leute, Deaf Kifili School
Komm, komm....
Siehe Programm! (Anhang)
Gerne weiter gebärden u. weiterleiten
Liebe Grüße
Das LGKS1938 - Team
Einladung zur Sparvereinauszahlung
Wann: Freitag, 18. November 2022
Wo: Gasthaus Seimayr
Steinackerweg 8, 4020 Linz
Herzlich willkommen zum LGKS 1938
Gebärdensprachgemeinschaft-Treff am 21. Oktober 2022.
WO: LGKS1938 Lokal
Ab 15 Uhr....
Ab 17 Uhr Vortrag "Leistungsangebote des
Sozialministeriumservice.
Gerne weitersagen bzw. weiter gebärden
LG Obmann Gerhard Traxler
LGKS1938 Tages-Ausflug nach Werfen (Salzburg) am 10. September 2022
Am Samstag, den 10. September 2022 um 6:30 Uhr, fuhren 15 Personen, davon 2 Kinder, am Parkplatz
vom Vereinslokal mit dem Bus ab. Der Bus ist vom Reisebüro Glas aus St. Aegidi (Bez. Schärding).
In Sattledt sind 9 Personen, davon 1 Kind, und in Regau 2 Personen (davon Frau Brigitte Maurerbauer, Gebärdensprachdolmetscherin) zugestiegen.
Die Fahrt ging weiter nach Werfen. Angekommen am Parkplatz des Eisriesenwelt-Besucherzentrums führte der Weg hinauf zur Seilbahn – Talstation. Mit der Seilbahn überwanden wir ca. 500 Höhenmeter und gelangten zum Berggasthof „Dr. Oedl Haus“. Von dort war das Höhlenportal der Eisriesenwelt schon sichtbar, ca. halbe Stunde Fußmarsch. Dort beim Höhlenportal wartete der Führer auf uns und begrüßte uns. Frau Maurerbauer übersetzte uns. Einige Teilnehmer sind nicht mit uns in die Höhle gegangen, da zu viele Stufen (1400) waren, diese sind wieder zum Berggasthof zurückgegangen. Wir wurden mit Grubenlampen ausgerüstet, gingen weiter durch die Höhle, der Führer erzählte über verschiedenes Details der Eishöhle, auch einige Stellen mit Magnesiumlicht für effektvolle Beleuchtungen - so schön zum Anschauen!!
Die Durschnitttemperatur betrug ca. 0 Grad Celsius. Insgesamt überwältigten wir über 1400 Stufen. Nach ca. 75 Minuten sind wir wieder zurück beim Höhleneingang. Mit der Seilbahn ging`s wieder hinunter zur Talstation und zum Parkplatz.
Mit dem Bus fuhren wir weiter zur Erlebnisburg Hohenwerfen.
Wir aßen im Gasthof Burgschenke (direkt auf der Burg) das gemeinsame Mittagessen.
Um 14 Uhr wartete die Erlebnisburg- Führerin und begrüßte uns. Gemeinsam mit Burgführerin und Gebärdensprachdolmetscherin inspizierten wir in der 900 Jahre alten Burg die Kapelle, die Folterkammer, bestiegen den Glockenturm, bestaunten Rüstungen, das Fürstenzimmer und blickten durch Schießscharten in die Ferne. Die gesamte Führung hatte ca. 70 Minuten gedauert. War eine sehr interessante Führung.
Dann gingen wir hinunter zum Flugvorführungsplatz, dort sahen wir die Greifvogelvorführungen:
Königsadler, Bussard, Falken waren da zu sehen, großartige und schöne Greifvögel. Es hatte ein wenig geregnet, aber keinen hat das was ausgemacht. Danach gingen wir wieder hinauf zu der Burg, wir tranken und plauderten gemeinsam im Innenhof der Burg. Wir gingen zurück zum Parkplatz, wo der Bus-Chauffeur auf uns wartete. Um Punkt 17 Uhr fuhren wir, mit 2 Aussteigplätzen in Regau und in Sattledt, ab in Richtung Oberösterreich nach Linz. Ca. 19:15 Uhr sind wir in Linz gut angekommen. Der gesamte Ausflug war schön und auch ein wenig anstrengend. Danke an die Reiseleiterin Waltraud Traxler für die Organisation und an Fr. Brigitte Maurerbauer und an Hr. Anton Kinast für die Übersetzungen in Gebärdensprache. Ebenso an den Busfahrer für die gesamte sichere Fahrt.
Bericht: Gerhard Traxler
LGKS1938 Sommerfest 2022
Am 09.07.2022 wurde zahlreiche Besucher ca. 200 darunter sind viele Ukraine ca. 57 Personen gekommen und wir haben uns kennengelernt und war sehr schön unterhalten und es waren noch nie soviele Besucher gekommen es waren einmalige tolle Stimmung. Das Essen war sehr gut verkauft Bodo und Franz sind fleissig gekocht damit die andere nicht verhungern lassen und Bierfass ca. 75 Liter volle Kehle geflossen bis zum Schluss alles leer gegangen..
Senioren Fasching 2022
EINLADUNG zum GRILLFEST
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Am 9. Juli 2022 findet wieder einmal das tolle Sommerfest vom Linzer Gebärdensprachgemeinschaft Kultur Sport 1938 statt.
Ihr alle seid willkommen und könnt gerne deine Freunde mitnehmen.
Es gibt Hüpfburg für die Kinder und Tombola!!
Bitte weitersagen und weitere gebärden!
Das LGKS1938 -Team freut schon auf Dein/Euer Kommen!
PDF Ansicht
Mutter- u. Vatertagsausflug am 14. Mai 2022
Am Samstag, 14. Mai 2022 um Punkt 7 Uhr früh fuhren 34 Personen davon 2 Kinder am Parkplatz vom Vereinslokal des LGKS1938 mit dem Bus des Reisebüro Nußbaumer ab.
Leider müssen die Reiseleiterin Waltraud Traxler und die Dolmetscherin Monika Zeitlhofer aus gesundheitlichen Gründen den Ausflug absagen. Dafür übernahm Hr. Kinast die Reiseleitung und Herr Thomas Nußbaumer, der Obmann des Steyrer Gehörlosen Kultur Vereins, das Dolmetschen. Prima!
Die Fahrt ging von Linz nach Steiermark über die Pyhrn-Autobahn – Bosrucktunnel – Liezen – Trieben – St. Michael nach Kleinstübing. Um 10 Uhr beim Freilichtmuseum in Kleinstübing ging gleich die Führung los – wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Dort gab es viele verschiedene historische Gebäude, von Osten bis Westen Österreichs, vom Burgenland bis nach Vorarlberg, zu besichtigen. Die Führung war sehr interessant gewesen!
Direkt im Freilichtmuseum im Gasthaus „Zum Göller“ um 12:30 Uhr haben wir das leckeres Mittagsessen genossen. Anschließend brachte uns der Bus nach Semriach zur Lurgrotte = Tropfsteinhöhle. Um 15 Uhr begann die Führung natürlich in Gebärdensprache, wir gingen durch schmale Gänge, Grotten und Nischen, besichtigten die Schönheiten der Höhle. Die gesamte Führung hat ca. 70 Minuten gedauert – anstrengend aber schön! Dann fuhren wir wieder zurück nach Oberösterreich, dort kehrten wir im Gh. „Waldhof“ in Roßleithen zum Abendessen ein. Wir ließen dort bei Schmaus und Trank den großartigen Tag ausklingen. Satt und glücklich fuhren wir mit dem Bus wieder zurück nach Linz, wir kamen dort um ca. 20:30 Uhr an.
Danke an den Busfahrer für die sichere Fahrt hin und zurück, sowie beim Reiseleiter Anton Kinast samt Dolmetscher Thomas Nußbaumer für den tollen Ablauf des Ausflugs.
Bericht: Gerhard Traxler
ES SIND NOCH 5 PLÄTZE FREI !!
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft,
liebe Senioren,
liebe Gäste!
LGKS1938 Senioren Ausflug nach Bayern bzw.
nach Salzburg am 14. Juni 2022
Siehe Programm (Anhang)
LGKSV1938 Mitglieder sowie die Gäste sind
willkommen!
Liebe Grüsse
Anton Kinast
LGKS1938 Senioren-Leiter
LGKS1938 Preisschnapsen WP Turnier 2022
Hallo liebe
Gebärdensprachgemeinschaft,
liebe Kartenspiel-Freunde!
Nach 3 Jahren Pause endlich wieder soweit:
Am 28. Mai 2022 findet das 26. Preisschnapsen-Wanderpokal-Turnier im LGKS1938 Vereinslokal statt.
Sei du auch dabei und nimm auch deine Kartenspiel-Freunde mit.
Viel Erfolg!
Gerne weitersagen bzw. weiter gebärden
Liebe Grüsse
LGKS1938-Team
Unser LGKS1938 Kegeln
Wir unsere sind ÖM Mannschaft Meister- und Cupsieger!
Unser Mannschaft sind ÖM Meister und Cupsieger!
Werner Grünanger, Bogdan Preda, Ivan Bajic, Alois Standhartinger u. TD Andreas Prinz
ÖM Kegeln in Graz
Bronze für unsere LGKS1938 Bowling Duo Damen Catia hat endlich das lang ersehnte Bronzeabzeichen in der Hand!
News News News
Sohn und Vater Prinz
STADTFÜHRUNG IN FREISTADT
FOTOS UND BERICHT IST DA!!!
Liebe alle,
wir haben vergangenen Freitag, 25.06.2021, einen neuen Vorstand gewählt, wobei es Änderungen nur bei den Revisoren gab.
Wir freuen uns, Ihnen/euch hiermit das Ergebnis bekannt geben zu dürfen:
Gehörlosenverbandsleiter:
Klaus Patzak
Gehörlosenverbandsleiter-Stellvertreterin:
Barbara Schöffer
Gehörlosenverbandskassier:
Herbert Mayr
Gehörlosenverbandskassier-Stellvertreter:
Gerhard Traxler
Gehörlosenverbandssekretariat:
Petra Frick
Gehörlosenverbandssekretariat-Stellvertreterin:
Maria Keplinger
Revisoren:
Bruno Comini und Fritz Pixner
Wir starten motiviert in die neue Arbeitsperiode und freuen uns auf regen Austausch und gute Zusammenarbeit!
Info über Antigen-Selbsttest
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
3-G-Regel vorzuweisenPCR- Test - 72 Stunden GültigkeitAntigen - Test 48 Stunden GültigkeitAntigen - selbsttest - 24 Stunden Gültigkeit
Oberösterreich setzt auf Onlineplattform
Oberösterreich etabliert indes eine eigene Onlineplattform,
mit der ab 19. Mai mittels QR-Code die Anerkennung der Wohnzimmertests möglich werden soll.
Zusätzlich zu den Testkits des Bundes stellt das Land ab dem Vortag der Öffnung
20 Tests pro Haushalt und Monat zur Verfügung.
Mehr dazu in ooe.ORF.at
LG
Obmann Gerhard Traxler
Info für März 2021
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft!
Die nächsten Veranstaltungen im März
3. März 2021: Senioren-Nachmittag, Sprechstunde und Sparvereineinzahlung im Vereinslokal ABGESAGT
13. März 2021: Generalversammlung mit Neuwahl im Vereinslokal ABGESAGT
26. März 2021: 1. LGKS1938 Frauen-Treff ABGESAGT
27: März 2021: 1. Kartenspiel-Treff "Poker" ABGESAGT
3. März 2021: Sprechstunde mit Alexandra Strand-Schmeiduch
via Skype möglich: 16:00 bis 18:00 Uhr
Skypename: Alexandra Strand- Schmeiduch
Voranmeldung: +43 680 2341863
Sparvereineinzahlung
mit Hr. Kinast oder mit Hr. Tichy ausmachen
Vorige Woche bei der Vorstandssitzung beschlossen:
Verein mit mehr als 50 Mitgliedern darf die Mitgliedsversammlung auf spätestens 31. Dezember 2021 verschoben werden... Wenn die Corona Situation bessern.. Dann gleich einführen... Wann und wie.. Wissen wir auch nicht
Alexandra Strand-Schmeiduch möchte euch was sagen (siehe 2. Video)
LGKS1938 Vereinslokal möglichst ab April wieder offen... Aber noch nicht sicher.
Danke für Aufmerksamkeit und bleibt gesund!
LG Obmann
Gerhard Traxler
SCHAU AUF DICH,
SCHAU AUF MICH ‼️
Der beste Schutz ist und bleibt die Eigenverantwortung:
Abstand halten
Hände waschen
Mund-Nasen-Schutz tragen